Ein Lottospieler aus dem Emsland hat bei der Mittwochs-Ziehung am 8. Oktober 2025 exakt 1.664.452,00 Euro gewonnen – und doch ist es ein Gewinn mit einem bitteren Beigeschmack. Der Glückliche hatte alle sechs Richtigen bei LOTTO Niedersachsen getippt, verpasste aber die Superzahl. Damit blieb er bei Gewinnklasse 2 hängen, während der Jackpot mit über 24 Millionen Euro bereits eine Woche zuvor in Göttingen geknackt worden war. Die Gewinnsumme ist beeindruckend, aber der Gedanke: „Hätte ich nur die Superzahl richtig getippt…“ – der bleibt.
Ein Jahr der Rekorde: Niedersachsen wird zum Lotterie-Mekka
Im Jahr 2025 hat sich Niedersachsen zu einem Hotspot für große Lotteriegewinne entwickelt. Bis zum 8. Oktober konnten sich bereits 113 Spieler über Gewinne von mindestens 100.000 Euro freuen – darunter 14 Millionengewinne. Das ist ein deutlicher Sprung gegenüber den 106 Gewinnen und 13 Millionengewinnen, die LOTTO Niedersachsen noch am 6. Oktober öffentlich bestätigt hatte. Die Zahlen zeigen: Es läuft. Und zwar nicht nur zufällig. Branchenanalysen von ISA-GUIDE aus dem Jahr 2024 weisen darauf hin, dass die Wochen vor Halloween traditionell eine höhere Teilnahmequote und damit auch mehr Gewinner hervorbringen. Vielleicht ist es das, was diesen Oktober so besonders macht – oder einfach nur die Mathematik, die mal wieder zufällig in eine Win-Win-Situation gerät.Der größte Einzelgewinn in Niedersachsen dieses Jahres aber blieb dem Spieler aus Göttingen vorbehalten. Am 4. Oktober 2025 knackte er den LOTTO 6aus49-Jackpot mit exakt 24.047.654,10 Euro. Ein Betrag, der nicht nur den Rekord für Niedersachsen bricht, sondern auch die Gemüter der Nachbarn in Emsland etwas kühler stimmt. Denn während der Emsländer seinen Gewinn in der zweiten Klasse abräumte, hatte der Göttinger die perfekte Kombination: sechs Richtige und die richtige Superzahl. Ein kleiner Unterschied – ein riesiger Unterschied.
Die anderen Gewinner: Von Wolfenbüttel bis nach Hessen
Doch der Emsländer war nicht der einzige, der am Mittwoch oder kurz davor das Glück auf seiner Seite hatte. Am 7. Oktober 2025 gewann ein Spieler aus Wolfenbüttel bei der Eurojackpot-Ziehung 507.933 Euro. Er hatte acht Felder gespielt – und gewann trotzdem nicht den Hauptgewinn, weil ihm nur die zweite Eurozahl fehlte. Interessant: Er wusste zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nichts von seinem Gewinn. Vielleicht hat er den Schein in der Schublade vergessen – oder er glaubt, es sei nur ein kleiner Trostpreis.Noch größer wurde das Glück im Rhein-Main-Gebiet. Ein Ehepaar dort gewann am 17. Oktober 2025 den Eurojackpot mit 69.169.588,10 Euro. Sie meldeten sich erst eine Woche später bei Lotto Hessen in Wiesbaden. „Wir spielen schon seit Jahren die gleichen Zahlen, immer freitags“, sagte der Ehemann. Die Ehefrau träumt von neuen vier Wänden – vielleicht sogar an einem anderen Ort. „Vielleicht erfüllen wir uns den Traum ein paar Jährchen früher.“ Sabine Tonscheidt von Lotto Hessen kommentierte trocken: „Es ist zunächst gar nicht mal so einfach, Ruhe zu bewahren.“
Nicht zu vergessen: Am 1. Oktober 2025 gewann eine Person aus dem Kreis Rastatt in Baden-Württemberg den Spiel 77-Jackpot mit exakt 3.777.777 Euro. Die Wahrscheinlichkeit dafür? Eins zu zehn Millionen. Der Gewinner hat seinen Gewinn bislang noch nicht abgeholt – und hat noch drei Jahre Zeit.
Was bleibt: Die steuerliche Wahrheit hinter dem Traum
Viele denken: Gewonnen = Geld im Tank. Aber die Realität ist komplexer. Während der Spiel 77-Gewinn komplett steuerfrei ist, unterliegen Gewinne aus LOTTO 6aus49 und Eurojackpot in Deutschland nicht der Einkommensteuer – aber sie können in den Progressionsvorbehalt einfließen. Das bedeutet: Wer sonst nur 40.000 Euro verdient, aber plötzlich 20 Millionen gewinnt, könnte bei der nächsten Steuererklärung in eine höhere Einkommenssteuerklasse rutschen – und damit mehr Zinsen, Mieteinnahmen oder Kapitalerträge besteuert bekommen. Kein direkter Abzug, aber ein indirekter Schlag. Wer gewinnt, sollte also nicht nur feiern – sondern auch einen Steuerberater konsultieren.
Was kommt als Nächstes?
Die nächste Ziehung von LOTTO 6aus49 ist am 15. Oktober 2025. Der Jackpot läuft wieder an – nachdem er in Göttingen geleert wurde. Die Vorhersagen von LOTTO Niedersachsen deuten auf einen neuen Höchststand hin: Der nächste Jackpot könnte die 30-Millionen-Euro-Marke knacken. Und mit Halloween näher rückt, steigt auch die Teilnahmequote. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand wieder die perfekte Kombination trifft? Noch immer bei etwa 1:140 Millionen. Aber in der Lotterie zählt nicht die Wahrscheinlichkeit – sondern die Tatsache, dass jemand gewinnt. Und in diesem Jahr, in Niedersachsen, passiert das öfter als je zuvor.Frequently Asked Questions
Warum hat der Gewinner aus Emsland nicht den Jackpot gewonnen?
Der Gewinner aus dem Emsland hatte die sechs richtigen Zahlen bei LOTTO 6aus49 getippt, verpasste aber die Superzahl, die für den Jackpot (Gewinnklasse 1) erforderlich ist. Ohne die korrekte Superzahl bleibt man in Gewinnklasse 2 – mit 1,66 Millionen Euro, aber ohne den über 24 Millionen Euro schweren Jackpot, der eine Woche zuvor in Göttingen geknackt wurde.
Wie lange haben Gewinner Zeit, ihren Preis einzulösen?
Alle Gewinne bei LOTTO Niedersachsen, Lotto Hessen und LOTTO Baden-Württemberg können innerhalb von drei Jahren abgerufen werden. Der Gewinner aus Rastatt mit dem Spiel 77-Jackpot hat also noch bis Oktober 2028 Zeit, seinen 3,77-Millionen-Euro-Gewinn einzulösen – und viele nutzen diese Frist, um erst einmal zu überlegen, was sie mit dem Geld anfangen wollen.
Sind Lotteriegewinne in Deutschland steuerpflichtig?
Glücksspielgewinne aus LOTTO 6aus49 und Eurojackpot sind grundsätzlich steuerfrei, aber sie fließen in den Progressionsvorbehalt ein. Das bedeutet: Wer sonst wenig verdient, kann durch den Gewinn in eine höhere Einkommensteuerklasse rutschen und so andere Einkünfte wie Zinsen oder Miete stärker besteuert bekommen. Spiel 77-Gewinne hingegen sind vollständig steuerfrei.
Warum gibt es im Oktober so viele große Gewinne?
Branchenanalysen zeigen, dass die Wochen vor Halloween traditionell eine höhere Teilnahmequote haben – viele Menschen spielen mit dem Gedanken an ein „letztes Glück“ vor dem Fest. Zudem steigt die Nachfrage nach Lotterien in der Herbstzeit, wenn die Temperaturen sinken und die Menschen eher zu Hause bleiben. Das führt zu höheren Jackpots und damit auch zu mehr Gewinnern.
Wie häufig gewinnen Menschen in Niedersachsen über 100.000 Euro?
Bis Oktober 2025 konnten sich 113 Spieler in Niedersachsen über Gewinne von mindestens 100.000 Euro freuen – darunter 14 Millionengewinne. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr, wo im gesamten Jahr nur 92 solcher Gewinne verzeichnet wurden. Die steigende Teilnahme und höhere Jackpots machen Niedersachsen zu einem der erfolgreichsten Bundesländer für Lotteriegewinne.
Was ist der Unterschied zwischen LOTTO 6aus49 und Eurojackpot?
LOTTO 6aus49 ist eine deutsche Lotterie mit sechs Zahlen aus 49 und einer Superzahl. Der Eurojackpot ist ein grenzüberschreitendes Spiel mit fünf Zahlen aus 50 und zwei Eurozahlen aus 12. Der Eurojackpot hat höhere Jackpots – bis zu 120 Millionen Euro – aber auch geringere Gewinnchancen. Beide Spiele werden in Niedersachsen über die gleichen Annahmestellen abgewickelt, aber die Gewinnstruktur und die Wahrscheinlichkeiten unterscheiden sich deutlich.