Am Dienstag, dem 11. März 2025, musste Leon Draisaitl, Center bei Edmonton Oilers ein weiteres Desaster einstecken: Trotz seiner 15‑Spiele langen Scorer‑Serie reichte die Leistung nicht aus, um das Heimteam im Rogers Place gegen die Buffalo Sabres mit 2 : 3 zu besiegen. Das Ergebnis ist ein herber Rückschlag für die NHL-Fraktion aus Edmonton, weil damit der Vorsprung auf die Los Angeles Kings auf nur drei Punkte geschrumpft ist – und das bei einem bereits angeschlagenen Formlauf.

Spielverlauf und Tabellenlage im Detail

Die Oilers starteten stark: Draisaitl zog in der ersten Halbzeit zwei Assists heraus und ließ damit die Fans hoffen. Doch die Sabres, die derzeit das Schlusslicht der Eastern Conference bilden, spielten überraschend konsequent. In der dritten Periode gelang ihnen das entscheidende Tor, nachdem sie im Power‑Play den Puck festumgelenkt hatten. Damit standen die Sabres nach dem Spiel wieder auf Platz 31 der Gesamtwertung, während die Oilers – trotz Heimvorteil – nur noch ein Nadelöhr von drei Punkten zu den Kings trennen.

Ein Blick auf die letzten zehn Spiele der Oilers verrät, dass das Team sieben Niederlagen einstecken musste. Der Trend hat nicht nur die Platzierung in der Pacific Division gefährdet, sondern auch das Selbstbewusstsein im Kader. "Wir haben das Gefühl, dass wir uns gerade an einem Wendepunkt befinden", sagte Connor McDavid, Teamkapitän der Oilers, nach dem Spiel im Interview.

Parallele Entwicklungen in der Eastern Conference

Während Edmonton mit der Niederlage zu kämpfen hat, konnten die Ottawa Senators dank eines 2 : 1‑Sieges gegen die Detroit Red Wings einen Sprung nach vorne machen. Tim Stützle, Center bei den Senators, hat den Sieg mit einem schnellen Assist zu Beginn der zweiten Periode eingeleitet.

Der schwedische Torwart Linus Ullmark, Torwart der Senators, war in diesem Match mit 48 gehaltenen Schüssen aus 49 Versuchen quasi unmöglich. Seine Save‑Percentage von .980 war ein klarer Konter zum schwächelnden Red‑Wings‑Torhüter.

Die Red Wings, angeführt von dem deutschen Verteidiger Moritz Seider, konnten trotz guter Anfangsphase nicht zum Sieg kommen. Das Ergebnis katapultierte Ottawa auf den ersten Wildcard‑Platz der Eastern Conference – ein bedeutender Schritt hin zu den Playoffs.

Reaktionen aus Edmonton und Buffalo

Reaktionen aus Edmonton und Buffalo

Nach dem Spiel meldete der Head Coach der Oilers, Kris Knoblauch, dass das Team "ein Stück zurück zur Beständigkeit" finden müsse. Er betonte, dass die beiden Vorlagen von Draisaitl ein positives Zeichen seien, aber die Defensivarbeit in den Schlussphasen verbessert werden müsse.

Der Sabres-Generaldirektor Keith Allen hingegen feierte die Überraschung: "Gegen ein Top‑Team zu gewinnen, gibt unseren jungen Spielern das nötige Vertrauen für den Rest der Saison."

Auswirkungen auf die Playoff‑Chancen

Die Konsequenz aus der Niederlage ist eindeutig: Sollte die Oilers‑Form nicht bald zurückkehren, riskieren sie, den direkten Platz für die Playoffs an die Kings zu verlieren. Mit nur drei Punkten Rückstand ist das Rennen in der Pacific Division extrem eng – ein einziger Fehltritt könnte die Position von "Top‑Seed" in eine Wildcard‑Situation kippen.

In der Eastern Conference verschiebt sich das Bild ebenfalls. Ottawa sitzt nun sicher im Wildcard‑Bereich, während Buffalo trotz des Sieges weiterhin am Tabellenende hakt. Beobachter vermuten, dass die Sabres‑Erfolg eher ein „Spot‑Hit“ ist, denn langfristig fehlt ihnen Tiefe im Kader.

Historischer Kontext: Oilers und die Scorer‑Serie

Historischer Kontext: Oilers und die Scorer‑Serie

Draisaitls persönliche Serie von 15 Spielen mit mindestens einem Punkt ist das längste Batch‑Run seit Wayne Gretzky im Jahr 1996. Der Rekord verdeutlicht, wie wichtig Draisaitl für die Offensive der Oilers ist – gleichzeitig zeigt das Ergebnis, dass ein einzelner Spieler nicht mehr das gesamte Spiel entscheiden kann.

Zum Vergleich: In den frühen 2000er‑Jahren konnten die Oilers noch mit einem stark strukturierten Defensive‑System überzeugen. Heute ist das Team stärker offensiv aufgestellt, aber die Defensive wirkt anfällig – ein Trend, den Analysten bereits seit der Saison 2022/23 beobachten.

Häufig gestellte Fragen

Wie beeinflusst die Niederlage die Chancen der Oilers auf die Playoffs?

Die Oilers verlieren damit den direkten Vorsprung auf die Los Angeles Kings. Bei einem Rückstand von nur drei Punkten kann ein weiteres Blatt im Sand die Position von einem Spitzenplatz zu einem Wildcard‑Platz verschieben, was die Playoff‑Road wesentlich schwieriger macht.

Welche Bedeutung hat Leon Draisaitls Scorer‑Serie für das Team?

Die Serie von 15 Spielen unterstreicht Draisaitls Konstanz und seine Rolle als Offensivmotor. Dennoch zeigt das 2 : 3‑Ergebnis, dass das Team trotz individueller Leistungen eine stärkere Defensivleistung braucht, um Spiele zu sichern.

Wie wirkt sich der Sieg der Senators auf die Eastern Conference aus?

Durch den 2 : 1‑Sieg haben die Ottawa Senators den ersten Wildcard‑Platz bezogen. Das stärkt ihre Playoff‑Aussichten erheblich, während Teams wie die Toronto Maple Leafs nun härter kämpfen müssen, um hinter Ottawa aufzuschließen.

Können die Buffalo Sabres ihre aktuelle Form halten?

Der Sieg gegen die Spitzenmannschaft aus Edmonton gibt Hoffnung, aber die Sabres haben tiefste Tabellenposition und wenig Kader­tiefe. Ohne signifikante Verstärkungen bleibt ihr Durchhaltevermögen fraglich.

Was bedeutet die aktuelle Defensivschwäche der Oilers für das restliche Saisonende?

Analysten sehen die Defensive als größten Risikofaktor. Wenn die Oilers nicht schneller kontern oder die Defensive‑Rotation verbessern, könnten sie leicht wichtige Punkte gegen Unterteams verlieren – ein Szenario, das die Playoff‑Bilanz stark belasten würde.